Informationsarchitektur und visuelle Hierarchie
Zeige zuerst das Nötigste, dann Details auf Wunsch. So bleibt das Interface leicht, ohne Tiefe zu verlieren. Ein Stadtportal gewann messbar an Klarheit, als wir Formulare in sinnvolle Schritte gliederten. Welche Progressive‑Disclosure‑Muster nutzt du am liebsten? Teile deine Beispiele.
Informationsarchitektur und visuelle Hierarchie
Ein konsistentes Raster erzeugt Orientierung. Weißraum ist keine Leere, sondern Atem für Inhalte. Wir nutzen rhythmische Abstände, damit Augen mühelos scannen. Abonniere unseren Newsletter, um ein kompaktes Raster‑Starter‑Kit mit praxisnahen Abständen und Zeilenlängen zu erhalten.
Informationsarchitektur und visuelle Hierarchie
Farben tragen Bedeutung, aber nur, wenn Kontraste stimmen. Wir kombinieren semantische Farben mit Zeichen wie Iconografie und Labels, damit niemand allein auf Farbsicht angewiesen ist. Diskutiere mit uns über die beste Balance zwischen Markenfarbe und Nutzbarkeit.